So hält der Blumenstrauß länger

Ein Blumenstrauß ist immer ein wundervolles Geschenk, das Wohnräume mit Leben und Farbe füllt. Doch wie oft haben Sie schon festgestellt, dass die Blüten schneller verwelken, als Ihnen lieb ist? Eine große Rolle spielt hier das Wissen um die richtige Pflege und Platzierung der Blumen. Wir von Blumen Echelmeyer, Ihrer Floristik in Emsdetten, legen großen Wert darauf, unseren Kundinnen und Kunden nicht nur schöne Blumen, sondern auch das richtige Know-how mit auf den Weg zu geben. So halten Sie Ihre Schnittblumen länger frisch und behalten die Freude an ihnen über viele Tage hinweg.

Das Wichtigste in Kürze

  • Schneiden Sie die Blumenstiele schräg an, um die Wasseraufnahme zu maximieren.
  • Wechseln Sie das Wasser regelmäßig und fügen Sie Frischhaltemittel hinzu.
  • Platzieren Sie die Blumen an einem kühlen, windgeschützten Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung.
  • Beachten Sie die speziellen Pflegeanforderungen der verschiedenen Blumenarten.

Der richtige Umgang mit frischen Blumen

Der erste Schritt, um die Haltbarkeit von Blumen zu maximieren, ist weit mehr als nur eine Formalität. Indem Sie die Blumenstiele schräg anschneiden, öffnen Sie die Leitungsbahnen der Pflanze. So kann das Wasser effizienter aufgenommen und die Frische der Blumen um Tage verlängert werden. Beachten Sie, dass das Werkzeug, das Sie zum Schneiden nutzen, scharf ist, um Quetschungen zu vermeiden. 

Auf die Vasenwahl kommt es ebenfalls an: Eine zu große oder zu kleine Vase beeinträchtigt die Stabilität und Wasserzirkulation im Strauß. Glas- oder Keramikvasen eignen sich besonders gut, um das Wasser vor Verunreinigungen zu bewahren. Die Form der Vase sollte außerdem so gewählt werden, dass die Stiele ausreichend Platz haben, ohne eingeengt zu wirken.

Wasser, Zusätze und Standort

Ein oft unterschätzter Aspekt bei der Blumenpflege ist das regelmäßige Wechseln des Wassers. Schon nach wenigen Tagen entwickeln sich Keime, die die Haltbarkeit der Blumen erheblich verkürzen. Geben Sie bei jedem Wasserwechsel ein Frischhaltemittel hinzu, falls dieses nicht verfügbar ist, hat sich ein Spritzer Zitronensaft oder eine Prise Zucker bewährt. Stellen Sie sicher, dass Ihre Blumen nicht in direkter Sonne, unter Luftzug oder in der Nähe von Obst stehen, da Obst Reifegase abgibt, die die Blüten schneller altern lassen. Der ideale Standort ist hell, ohne direkte Sonneneinstrahlung und windgeschützt.

Besondere Pflege für unterschiedliche Blumenarten

Jede Blumenart hat ihre eigenen kleinen Geheimnisse für eine längere Haltbarkeit. Rosen bevorzugen lauwarmes Wasser und einen Standort ohne direkte Sonne. Tulpen neigen dazu, in ihrer Vase weiter zu wachsen, daher schadet es nicht, sie von Zeit zu Zeit nachzuschneiden. Auch vertragen sie kaltes Wasser und stehen gerne alleine im Behälter, um ihre schräge, elegante Form zu wahren. Schnittblumen wie Narzissen vertragen es schwer mit anderen Blumenarten und sollten separat arrangiert werden. Hortensien benötigen ein Wasserbad für Blüten und Stiele, um Feuchtigkeit sowohl über die Oberfläche als auch die Wurzeln aufzunehmen. So bleiben ihre farbenfrohen Blüten länger frisch.

Hausmittel für eine längere Haltbarkeit

Vieles, was in der Küche zu finden ist, kann Wunder wirken:

  • Zucker fördert die Ausdauer der Blumen, indem er als Nährstoff dient.
  • Aspirin hilft, das Wasser zu entsäuern und die Algenbildung zu reduzieren.
  • Kupfermünzen haben eine antibakterielle Wirkung, die das Wasser klar hält.

Manche dieser Optionen sind allerdings eher auf Erfahrungswerte und Methoden gestützt als wissenschaftlich belegt. Testen Sie selbst, welche Mittel die Frische Ihres Straußes bewahren.

Zusammenfassung und Fazit

Die richtige Pflege und etwas Erprobung mit verschiedenen Methoden helfen, die Blumen über einen längeren Zeitraum frisch zu halten. Ein systematisches Umdenken bei der Pflege kann also zu einer enorm verlängerten Freude am Blumenstrauß beitragen. Nehmen Sie sich die Zeit, um Ihre Blüten wirklich gut zu pflegen, und Sie werden sehen, wie sich der Aufwand durch strahlende Frische bezahlt macht. 
Nutzen Sie die Tipps von Blumen Echelmeyer, um all dies zu verwirklichen. Besuchen Sie uns auf unserer Webseite, um Blumen zu bestellen oder schauen Sie in unserem Blumengeschäft in Emsdetten vorbei und genießen Sie unsere individuelle Beratung. Wir freuen uns auf Sie!